Akzeptieren |
Immer aktiv
|
---|---|
Title | INJOY Königsbrunn's Cookie |
Herausgeber | INJOY Königsbrunn |
Beschreibung | Diese Tracker werden für Aktivitäten verwendet, die für den Betrieb oder die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich sind und daher nicht Ihrer Zustimmung bedürfen. |
URL Herausgeber | |
Cookie Name | _oms-suite_cms |
Laufzeit | 1 jaar |
Akzeptieren |
Immer aktiv
|
---|---|
Title | INJOY Königsbrunn's Cookie |
Herausgeber | INJOY Königsbrunn |
Beschreibung | Speichert die Einstellungen der im Cookie-Banner ausgewählten Besucher. |
URL Herausgeber | |
Cookie Name | cookie_v2_eu_consented |
Laufzeit | 1 jaar |
Akzeptieren |
|
---|---|
Title | Facebook Pixel |
Herausgeber | |
Beschreibung | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
URL Herausgeber | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Laufzeit | 1 year |
Akzeptieren |
|
---|---|
Title | Google Tag Manager |
Herausgeber | Google LLC |
Beschreibung | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
URL Herausgeber | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Laufzeit | 1 year |
Die wichtigsten drei Therapiemaßnahmen gegen die Abnahme der Knochendichte (Osteoporose) sind Krafttraining, ausreichende Calciumzufuhr und ggf. Hormontherapie. Dem Krafttraining kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Osteoporosepatienten neigen oftmals dazu, sich und ihren Körper zu schonen und körperlich immer passiver zu werden. Dies ist jedoch bedenklich, da dieser Lebensstil den fortschreitenden Knochenabbau begünstigt, da die für das Knochenwachstum notwendigen Belastungen (Druck und Zug) auf den Knochen fehlen, obwohl diese Reize immens wichtig sind.
Die Muskeln sind über Sehnen mit den Knochen verbunden. Eine kräftige, leistungsfähige Muskulatur „zieht“ entsprechend stärker am Knochen als eine schwache Muskulatur. Der Knochen reagiert auf diesen stärkeren Reiz. Er wird stabiler, indem er die Knochendichte erhöht, um diesen höheren Belastungen gewachsen zu sein.
Aus diesen Gründen ist gezieltes Krafttraining eine unverzichtbare Trainigsform, welche aus therapeutischer Sicht unterstützend wirkt.